Es gibt Orte, die fühlen sich an wie eine warme Umarmung. Orte, an denen das Leben in kleinen Momenten schimmert, an denen die Zeit ein wenig langsamer vergeht und jeder Tag ein Stück Vertrautheit mit sich bringt. Maizefield ist genau so ein Ort – und doch steckt mehr dahinter.
Eine Kleinstadt, die lebt
Als ich „Mississippi Haunted“ schrieb, war mir schnell klar: Diese Geschichte braucht eine besondere Kulisse. Einen Ort, der nicht nur den Hintergrund bildet, sondern selbst eine Seele hat. Maizefield ist fiktiv, aber es könnte real sein. Inspiriert von den charmanten Südstaaten-Städtchen, die mich schon immer fasziniert haben, ist Maizefield voller Leben, voller Geschichten – und voller Geheimnisse.
🏡 Die enge Gemeinschaft
In Maizefield kennt jeder jeden – Fluch und Segen zugleich. Ein kurzer Blick über den Gartenzaun genügt, um Neuigkeiten zu erfahren. Und im legendären „Bean & Stitch“ bekommst du nicht nur den besten Peach Pie weit und breit, sondern auch den neuesten Tratsch serviert.
Doch eine so eingeschworene Gemeinschaft hat ihre eigenen Regeln. Als Leslie Ann nach Maizefield zieht, spürt sie sofort die neugierigen Blicke der Bewohner. Freundliche Skepsis mischt sich mit aufrichtiger Wärme. Wer in Maizefield ankommt, muss sich seinen Platz erst verdienen. Doch es sind nicht nur die Menschen, die ihre Geheimnisse haben. Die alte Klinik Maplewood Manor, die Leslie Ann entdeckt, birgt dunkle Geschichten – Geschichten, die viele lieber vergessen würden. Doch manche Schatten lassen sich nicht einfach vertreiben …
🎡 Lokale Traditionen – Das Herz der Stadt
Was wäre eine Kleinstadt ohne ihre liebgewonnenen Traditionen? In Maizefield sind sie das Herz der Gemeinschaft. Das große Maisfest auf dem Stadtplatz ist der Höhepunkt des Jahres, der alljährliche Flohmarkt entlang der Main Street ein Paradies für Sammler und Nostalgiker. Und dann sind da noch die nächtlichen Bootsfahrten auf dem Mississippi, wenn der Nebel sanft über das Wasser zieht und die Welt für einen Moment stillzustehen scheint. Es sind diese kleinen Rituale, die Maizefield zu etwas Besonderem machen, die ihm Charakter verleihen und die Atmosphäre von „Mississippi Haunted“ so lebendig werden lassen.
🌲 Naturverbundenheit – Die mystische Seite von Maizefield
Maizefield ist kein lauter, hektischer Ort. Eingebettet zwischen dichten Wäldern, glitzernden Seen und dem mächtigen Mississippi, atmet die Stadt die Schönheit und Ruhe der Natur. Doch diese Kulisse ist mehr als nur idyllisch – sie trägt auch eine mystische Seite in sich. Wenn der Nebel frühmorgens über den Feldern liegt oder das Mondlicht den Fluss in ein silbernes Band verwandelt, fühlt man, dass hier mehr schlummert als nur die sichtbare Welt.
Für Leslie Ann wird Maizefield nicht nur ihr neues Zuhause, sondern auch ein Ort der Offenbarung. Denn während sie versucht, die alten Mauern von Maplewood Manor zu durchdringen, spürt sie, dass manche Dinge aus der Vergangenheit nicht ruhen …

Willkommen in Maizefield
Als Leser:in tauchst du in diese Kleinstadt ein, atmest ihre Luft, hörst das Knistern der Laternen bei Einbruch der Dämmerung und spürst den Zusammenhalt der Menschen. Maizefield mag nur auf den Seiten eines Buches existieren – und doch hoffe ich, dass es sich für dich anfühlt wie ein Ort, den du kennst. Vielleicht sogar ein Ort, an den du immer wieder zurückkehren möchtest.
Erlebe Maizefield in „Mississippi Haunted“ und entdecke die Geheimnisse, die unter seiner perfekten Fassade schlummern …
Hier gehts direkt zum Buch: https://www.amazon.de/dp/B0DVC2F1R8